Bäume setzen im Garten besondere Akzente. Hier die wichtigsten Unterscheidungen:
Laubgehölze lassen uns im Garten den Wandel der Jahreszeiten spüren: Bunte, meist duftende Blüten kündigen den ersehnten Frühling an, im Sommer bietet üppiges Grün ein schattiges Plätzchen und die Herbstfärbung verzaubert.
In der Regel sind Nadelgehölze immergrün. Ihre Nadeln bleiben mehrere Jahre am Baum, bevor sie abfallen und durch kontinuierlich nachwachsende Nadeln ersetzt werden. Anders als Laubgehölze bilden die meisten Nadelgehölze keine Früchte aus, dafür entstehen aus den weiblichen Blüten Zapfen.
Wir verwenden Formgehölze überwiegend als belebende Einzelelemente. Besonders beliebt sind Kugeln oder Pyramiden, Spaliere oder schirmförmig gewachsene Baumkronen. Formgehölze sollen Blickfang sein – bei der großen Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.